VERANSTALTUNGEN
KULINARIK
MUSIK
Organ & Crimes
Meißen einmal ganz mysteriös! Auf dieser einzigartigen Tour erleben Sie bis in die Nacht hinein schaurig-schöne und erheiternde Kriminalgeschichten und lauschen den traumhaften Klängen der Orgeln unserer Stadt in fünf Konzerten.
Für die Meisterleistungen an den Orgeln sorgen in ständiger Begleitung Domkantor Thorsten Göbel und in der Frauenkirche Kantor Karsten Voigt. Verkostungen typischer Meißner Spezialitäten und des berühmten Meißner Weins sorgen für Gaumenfreuden und runden die Tour ab – Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis!
Termine: je 14 Uhr
12. Mai / 6. Oktober & 3. November 2023
Treffpunkt ist das Hauptportal der St. Benno Kirche in der Wettinstraße 15.
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Dauer: ca. 8 Stunden
Preis: 99 EUR pro Person
inkl. Eintritt zu Dom und 4 weiterer Kirchen + Porzellanorgel in der Erlebniswelt Meissen, 2x 0,1 l Wein, Kaffee und Kuchen, Snack, kleines Erinnerungsstück
Foto: Organ and Crimes © Heidi Diehl
**Ticketverkauf über Tourist-Information Meißen: buchungen@stadt-meissen.de

HIGHLIGHTS
Die Erlebniswelt lädt am Samstag, 10. Juni 2023, zu drei abwechslungsreichen Lesungen in den Schmuckhof der Porzellan-Manufaktur ein. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Vormittag an einem ungewöhnlichen Ort und lauschen Sie den Erzählungen in sommerlichem Ambiente. Schauen Sie hinter die Kulissen der ersten Porzellanmanufaktur Europas, erleben Sie unser einzigartiges Kunsthandwerk hautnah und treten Sie in den Dialog mit den Menschen, welche diese außergewöhnliche Handwerkskunst zum Leben erwecken. Am 26. und 27. April 2024 ist es endlich wieder soweit: Die erste Porzellanmanufaktur Europas öffnet die Türen zu ihren einzigartigen Werkstätten, in denen traditionell und in liebevoller Handarbeit feinstes Meissener Porzellan gefertigt wird.Literaturfest Meißen 2023 in der Erlebniswelt MEISSEN
Programm
10 Uhr liest Olaf Stoy, Maler, Grafiker, Keramiker und Autor aus seiner Erzählung „Im Regen“, die 2013 erschienen ist.
11.30 Uhr begeben Sie sich „Mit Porzellan im Rucksack durch Mikios Bergwelt“
13 Uhr entführt uns Anja Hell, Geschäftsführerin der Meissen Porzellan-Stiftung, nach Wien. Mit „Herr Mozart wacht auf“ beginnt ein göttlicher Spaß, verblüffend und tragikomisch, ein Spiel mit Zeiten und Identitäten.
Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.
Foto: Anja Helltag der offenen tür 2024 in der porzellanmanufaktur meissen
Verbringen Sie mit uns einen unvergesslichen Tag mit Führungen, Vorträgen, Spiel & Spaß und natürlich unserem großen Sonderverkauf. Freuen Sie sich außerdem auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Kinderprogramm und viele weitere Highlights.
KINDER

Sommerferien in der Erbeniswelt Meissen
7. Juli - 20. August 2023
Endlich Sommerferien! Die Erlebniswelt bietet die perfekte Gelegenheit für Kinder. Geht in der Ausstellung „Flinke Fische“ auf Tauchstation. In den Kinderworkshops könnt Ihr kreativ werden. Die Führung der Sinne macht aus euch staunenden Kindern im Handumdrehen kundige Expertinnen und Experten. Geht auf Meissen Safari, nutzt unsere Tablets bei dem Besuch des Museums oder findet mit unserer Schatzkarte einen wertvollen Schatz. Im Anschluss erwartet es Euch eine Überraschung im Café!
Foto: Flinke Fische Sommerferienaktion Museum der Meissen Porzellan-Stiftung Copyright Ellen Türke
FAMILIENFÜHRUNG "DAS GEHEIMNIS DES WEISSEN GOLDES"
In den sächsischen Ferien haben Familien die Möglichkeit, sich jeden Dienstag und Mittwoch auf die Suche nach dem "Geheimnis des Weißen Goldes" zu begeben.
Die Suche startet im ältesten Schloss Deutschlands, der Albrechtsburg Meißen, wo man 1710 begann, das erste europäische Porzellan herzustellen. Nach einer spannenden Führung in der Albrechtsburg machen sich die Familien auf den Weg zur Manufaktur. Der anschließende Rundgang in der Erlebniswelt bietet Kindern und ihren Eltern die Möglichkeit, das Meissener Porzellan mit allen Sinnen zu ergründen: Sehen, Fühlen, Riechen, Hören und Schmecken. Eine Führung der Sinne, die im Handumdrehen aus staunenden Kindern und Eltern kundige Expertinnen und Experten macht.
Preis: 41 EUR pro Familie (2 Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre)
Treffpunkt: 13 Uhr Eingang Albrechtsburg Meißen
