Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis anzubieten und unsere Online-Werbemitteilungen Ihren Präferenzen anzupassen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wissen wollen, welche Cookies verwendet werden und wie Sie diese deaktivieren und/oder wie Sie Ihre Zustimmung verweigern können, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung. Mit Schließung dieses Banners oder der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Wein & Kulinarik bei Meissen
Meissener Porzellan® und Qualitätsweine von den Hängen des Sächsischen Elblandes sind untrennbar und vielfältig mit der Tischkultur der Region verbunden, die August der Starke vor mehr als 300 Jahren maßgeblich prägte.
Meissener Porzellan® und Qualitätsweine von den Hängen des Sächsischen Elblandes sind untrennbar und vielfältig mit der Tischkultur der Region verbunden, die August der Starke vor mehr als 300 Jahren maßgeblich prägte.
Im Café & Restaurant MEISSEN genießen Sie ein feines 5-Gang-Menü auf kostbarstem Meissener Porzellan®. Zwischen den Gängen stellt Katharina Pollmer, Sommelière und Mitinhaberin des Weingut Schuh bei Meißen, korrespondierende Weine vor und lädt zur Verkostung der edlen Tropfen ein.
Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Reise und erleben Sie die Vielfalt der Verbindungen, die die Stadt Meißen bis heute als bekannte Porzellan- und Weinstadt auszeichnen.
Menü
Gegrillte Jacobsmuschel im Baconmantel
auf Erbsen-Minz-Püree und Apfel-Gurken-Relish
Hummerschaumsüppchen
mit gegrilltem Seeteufel und Elbwiesenkräutern
Sorbet
Duett vom Rind
an gelber Beete, Kartoffel und pochierter Riesling Birne
Zarter Tiramisu Riegel an Apfel und Himbeere
Auf Wunsch servieren wir Ihnen gern eine vegetarische Variante des Menüs, bitte informieren Sie uns vorab.
Preis: 79,00 EUR pro Person inkl. Aperitif, Vortrag, Mineralwasser, 5-Gang-Menü und Verkostung der Weine des Weingut Schuh bei Meißen
Short Description | Meissener Porzellan® und Qualitätsweine von den Hängen des Sächsischen Elblandes sind untrennbar und vielfältig mit der Tischkultur der Region verbunden, die August der Starke vor mehr als 300 Jahren maßgeblich prägte. |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Themen | Kulinarik |
Erstes Datum | 2021-03-20 17:30:00 |
Letztes Datum | 2021-11-20 17:30:00 |
Event Json | ["2021-11-20 17:30:00","2021-12-19 17:30:00"] |