Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis anzubieten und unsere Online-Werbemitteilungen Ihren Präferenzen anzupassen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wissen wollen, welche Cookies verwendet werden und wie Sie diese deaktivieren und/oder wie Sie Ihre Zustimmung verweigern können, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung. Mit Schließung dieses Banners oder der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen.
Kalender
- Uhrzeit 15:00 – 21:00 Uhr zurücksetzen
-
Täglich möglich in 14 Sprachen
Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und TschechischAsiatische Leidenschaft trifft europäische Klassik – die Taiwanesen Cheng-Tai Chang und Yu-Jen Chang vereinigen die deutschsprachige und französische Welt der Musik.
Ticketpreise:
Konzert Ticket inkl. 3-Gang-Menü 50,00 € p.P. (Beginn um 18:00 Uhr)
Konzert Ticket ohne Menü 20,00 € p.P. (Beginn um 20:00 Uhr)
Meissener Porzellan® und Qualitätsweine von den Hängen des Sächsischen Elblandes sind untrennbar und vielfältig mit der Tischkultur der Region verbunden, die August der Starke vor mehr als 300 Jahren maßgeblich prägte.
Erfahren Sie Interessantes und Amüsantes über die drei Lustgetränke und die Verbindung zum Meissener Porzellan.
Exklusiv am Abend öffnet sich das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung und Sie erleben, welche Spuren die Musik in der Welt des Meissner Porzellan® hinterlassen hat. Nicht nur der einzigartige Klang des Glockenspiels wird Sie verzaubern.
Im Rahmen eines exklusiven Dinners serviert das Restaurant MEISSEN ein Drei-Gänge-Menü auf unterschiedlichen historischen Servicen aus 300 Jahren Manufakturgeschichte.
Termine: je um 18.30 Uhr.
Chor "Blaue Schwerter" Meißen
Frühjahr: 8. Mai 2021
Weihnachten: 18./19. Dezember 2021
je um 19.30 Uhr
Tickets und Informationen können Sie hier finden.
Das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung präsentiert Porzellane aus 300 Jahren Manufakturgeschichte.
Heute führt das Stubenmädchen Sie durch die Schauwerkstatt und das Museum und erklärt bei einer Verkostung, welche Rolle die heiße Schokolade in der Geschichte der Manufaktur spielt. Ein edles Menü auf Meissener Porzellan in drei Gängen rundet lässt die Veranstaltung im Restaurant Meissen ausklingen.